
Unser Dorf
Get to Know Us
Use this space to tell users more about yourself or to describe what your business does. Click to edit the text.
Krummenau - ein Dorf für Alle
​Das malerische Dorf Krummenau liegt ungefähr in der Mitte des Toggenburgs, mit bester Aussicht auf die Berge der Churfirsten, die seit jeher über das Tal wachen. Das Ski – und Wandergebiet Wolzenalp macht das Dorf zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien, sowohl im Winter als auch im Sommer. Krummenau wird 1266 erstmals urkundlich erwähnt, damals unter dem klingenden Namen Crumbenowe, was in etwa ‘das gekrümmte, schiefe oder verdrehte Land am Wasser; das gekrümmte, schiefe oder verdrehte wasserreiche Wiesland’ bedeutet (Quelle: Ortsnamen.ch).
Gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen, bietet sich Krummenau als guter Ausgangspunkt für erlebnisreiche Wanderungen an, etwa auf dem Thurweg oder auch auf dem kürzlich eröffneten Klima-Erlebnisweg der Wolzenalp, welcher für Gross und Klein viel zu bieten hat. Auch kulinarisch kommt man in Krummenau auf seine Kosten, die Restaurants Adler sowie das «Bahnhöfli» laden zum Verweilen und Geniessen ein.
Die Krummenauer Kinder geniessen eine eigene Schule im Dorf und das Dorfzusammenleben wird durch verschiedene Anlässe im Jahr gefördert, unter Anderem dem Neujahrsapéro, der Bundesfeier am 1. August oder dem Chlaus-Abend für die kleinen Dorfbewohnenden.
Seit 2013 bildet Krummenau zusammen mit Nesslau und Stein die politische Gemeinde Nesslau. Die Ortschaft Krummenau selbst bewohnen 687 Einwohnende (Stand 1.7.2022).



